Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Brücken bauen, neue Sichtweisen ermöglichen

Für Christina Seibold lassen Klang und Farbe, 
innerhalb der mit gefühlvoller Kraft geschaffenen Werke, 
Zitate aus einer realen Formenwelt wahrnehmen. 
Was ihr mit zarter Diskretion gelingt, ist Poesie. 
Linien schwingen, Farben korrespondieren, um letztendlich in einem außergewöhnlichen Farben- und Formenspiel zusammenzufließen. 
Es ist das bewusste “Weglassen” der Linien, das ihren eindrucksvollen Bildern, 
in denen Emotionen zu tanzen scheinen, eine zarte Leichtigkeit verleiht.

Bücherbahnhof Erzhausen, Art and Emotion by Christina Seibold, Kunst und Design
Christina Seibold, Kunst und Design, Synaesthesia

Vita

Für Christina Seibold ist das Entstehenlassen ihrer Werke ein Mittel zur Darstellung bildlicher Poesie, mit der sie Räumen eine Seele zu geben vermag, die in ihrer Dichte und Ausdrucksfülle faszinieren, aber niemals aufdringlich wirken.


 Bei der Frage wie sie dazu kam sich bildhaft auszudrücken, greift sie das für sie sehr passende Zitat auf:


"Zufall ist eine Maske des Schicksals".

Kunstwerke

Die Digitale Malerei verändert die Kunst der klassischen Malerei. 
Wie sehr, wird in den Arbeiten von Christina Seibold deutlich. 
Vor allem, wenn man die Werke direkt vor Augen hat. Sie stellen ein Bindeglied zwischen unterschiedlichen Kunstrichtungen dar. 
Was bei Christina Seibold entsteht, wirkt auf den Betrachter wie Kalligraphie und es kommt immer wieder zu großem Staunen und Überraschungsmomenten.